Auf unserem Sommer-Roadtrip 2017 verschlug es uns nach dem Besuch im Berchtesgadener Land auch in das naheliegende, österreichische Salzburg. Neben zahlreichen historischen Bauwerken und der wunderschönen Altstadt ist Salzburg vor allem wegen einer Person berühmt: Wolfgang Amadeus Mozart. Der weltbekannte Komponist wurde in der Stadt an der Salzach geboren und verlieh ihr den Beinamen „Mozartstadt“. Wir verbrachten einen Abend in Salzburg und verschafften uns bei einem Spaziergang einen ersten Eindruck.
Schloss Mirabell & Mirabellgarten
Nachdem wir nach etwas längerem Suchen einen Parkplatz gefunden hatten (die Innenstadt von Salzburg ist nicht sehr groß & Parkplätze sind rar), kamen wir eher zufällig am Schloss Mirabell mit dem dazugehörigen Mirabellgarten vorbei. Das Schloss ist eines der bekanntesten Touristenziele der Stadt und gehört, genau wie die Altstadt, zum Weltkulturerbe. Besonders der Mirabellgarten vor dem Schloss hat uns gefallen und erinnert mit seinen markant geometrischen Formen an die Barockzeit. Film und Musical-Fans aufgepasst: Der Garten diente als einer der Original-Drehorte für das Musical-Drama „The Sound of Music“ aus Hollywood.

Die Altstadt
Vorbei am Wohnhaus Mozarts überquerten wir anschließend die Salzach und fanden uns in der Altstadt von Salzburg wieder. Diese wird von vielen engen, verwinkelten Gassen sowie einer Vielzahl historischer Gebäude geprägt. Außerdem hier zu finden: Das Geburtshaus von Mozart sowie die Café-Konditorei Fürst (nur hier bekommt ihr die Originalen Mozartkugeln!). Wir kamen zudem an einigen monumentalen Gebäuden & Kirchen vorbei, wie etwa am Salzburger Dom.


Festung Hohensalzburg
Eines unserer Highlights in Salzburg war die Festung Hohensalzburg. Sie thront regelrecht über der Stadt und ist von nahezu jedem Punkt aus zu sehen. Was viele Besucher nicht wissen: Die Festung gehört zu den größten Burgen in ganz Europa und ist nebenbei eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Österreich! Mit der Festungsbahn, der ältesten österreichischen Standseilbahn, geht es hoch zur Burg. Von oben hast Du eine schöne Aussicht auf das in Hügeln eingebettete Salzburg. Die Anlage kann zudem besichtigt werden – in den Sommermonaten werden spezielle Touren angeboten.


Falls du einen Städtetrip in Salzburg planst, solltest du diesen mit anderen Aktivitäten oder Orten in der Nähe verbinden. Zwar gibt es hier einiges zu sehen, trotzdem ist die Stadt an sich nicht besonders weitläufig. Museumsfans und Geschichtsliebhaber können hier gut und gerne einige Tage verbringen. Unserer Meinung nach reichen hier aber auch 1-2 Tage für eine kleine Städtereise, um sich einen guten Überblick zu verschaffen. Wie bereits erwähnt, haben wir unseren Besuch in Salzburg von der Region Berchtesgaden aus gestartet (die Artikel dazu folgen demnächst) – es gibt aber auch auf österreichischer Seite einige sehenswerte Orte in der Nähe, wie etwa den Wolfgangsee, Hallstatt am Hallstätter See, der Gollinger Wasserfall oder die Eisriesenwelt bei Werfen.
Salzburg war sehr schön! Verpasse jedoch nicht, wo uns unser Roadtrip durch Deutschland und seine Nachbarländer noch hingeführt hat.