Der Tongariro Nationalpark beeindruckt durch seine einzigartige Landschaft. Auf unterschiedlichen Wanderungen hat man die Möglichkeit, die außergewöhnliche Schönheit des Nationalparks zu erkunden. Neben dem anspruchsvollen Tongariro Alpine Crossing ermöglicht auch die zweistündige Rundwanderung zu den Taranaki Falls grandiose Ausblicke auf die vulkanisch geprägte Umgebung.
Im Dorf Whakapapa – mitten im Nationalpark – entschieden wir uns spontan für die zweistündige Rundwanderung und hätten nicht erwartet, dass sich uns so viele wunderschöne Fotokulissen bieten. Der Wanderweg kennzeichnet sich anfangs vor allem durch eine flache Gras- und Buschlandschaft. Dabei direkt im Blick: der mächtige Vulkankegel des Ngauruhoe.


Während man anschließend einen Waldabschnitt mit einem kleinen Wasserfall durchquert, wird das Rauschen der Taranaki Falls immer deutlicher hörbar. Entlang des Wairere Rivers wandert man der Felswand des Wasserfalls entgegen, die aus Lava entstanden ist. Ein perfektes Panorama, das zum Verweilen einlädt. Für diesen Wanderabschnitt kannst du etwa eine Stunde einplanen.


Nach dem Überwinden einiger Treppenstufen erreicht man das Hochplateau, das nicht nur großartige Ausblicke auf den Vulkankrater ermöglicht, sondern auch einen anderen Blickwinkel auf den Wasserfall bietet. So kann man hier oben auf dem Lavafelsen die hinabfallenden Wassermassen bestaunen.


Auch der Mount Raupehu ist auf der Wanderung zu sehen. Jedoch war dieser bei uns hinter einer Wolkendecke versteckt und nur schwer zu erkennen. Der Rückweg führt vorbei an kleinen Bachläufen durch eine ähnlich flache Graslandschaft wie zu Beginn. Selbstverständlich kannst du den gesamten Rundwanderweg auch in entgegengesetzter Richtung laufen.



Also hol deine Wanderschuhe raus, denn diese leichte Wanderung ist für jeden machbar und am Ende bleiben grandiose Eindrücke. Lust auf weitere Wasserfälle? Dann schau dir unseren Artikel zu den schönsten Wasserfällen der Nordinsel an.